Obst- und Gartenbauverein  -  Rötenberg e.V.
  • Home
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Jahresplan
  • Aktivitäten
  • Service
  • Mitglied werden

Mitgliedschaft


 

Der OGV Rötenberg bietet seinen Mitgliedern folgende Leistungen an:

 

  • Wir organisieren Schneidekurse (Hecken, Ziersträucher und Obstbäume) für alle interessierten Hobbygärtner.
  • Wir organisieren Vorträge und Workshops  zu Gartenbauthemen oder die Zubereitung von Gartenerzeugnissen oder Kräutern etc.
  • Gemeinsame Saatgut-Bestellung jeden Februar,
  • im Frühjahr und Herbst eine Bestellung von Pflanzen und Bäumen,
  • im August eine Erdbeerpflanzenbestellung,
  • Jedes Frühjahr veranstalten wir eine kostenlose Pflanzentauschbörse. Hier können übrige Setzlinge und Pflanzen mitgebracht und gegen andere eingetauscht werden.
  • Außerdem veranstalten wir im Jahr ohne Dorffest einen Ausflug für unsere Mitglieder mit ihren Familien. Dabei kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
  • Über den Verein können Nisthilfen für Insekten und Vögel bei der Fa. Schwegler bestellt werden.
  • Es gibt verschiedene Geräte usw. zum Ausleihen.
  • Der OGV Rötenberg ist Mitglied beim LOGL, (Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V.), dadurch erhalten unsere Mitglieder bei ausgewählten Betrieben Ermäßigungen.

Unsere geplanten Aktivitäten für das laufende Jahr,
finden Sie in unserem "Jahresplan"   
 

Gerne würden wir Sie als Mitglied in unserem Verein gewinnen.

Kommen Sie einfach an einem öffentlichen Termin bei uns vorbei oder melden Sie  sich zu einer Aktion an.

Gerne können Sie auch einen unserer Vorstände per Telefon,  oder per E-mail über das Kontaktformular ansprechen.

Der Jahresbeitrag beträgt z.Zt.  7.- Euro

Das ist eine Investition auf die kein Gartenliebhaber verzichten sollte.

 

Werden Sie Mitglied beim OGV - Rötenberg.

 


Download
Beitrittserkärung
Beitrittserklärung_OGV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 641.9 KB
Download

Die ersten Frühlingsblüher

 

Der Winterling ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse. Er wird gerne in Gärten und Parks angepflanzt und ist eine der ersten Frühlingsblumen. Der Gattungsname Eranthis kommt aus dem griechischen und setzt sich aus den Begriffen er für Frühling und anthos für Blüte zusammen.      Wikipedia (DE)

 



www.123-counter.net

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
erstellt 2016 copyright: Obst- und Gartenbauverein Rötenberg e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Unser Verein
    • Geschichte
    • Ziele
  • Vorstand
    • Kontakt
  • Jahresplan
  • Aktivitäten
  • Service
  • Mitglied werden
  • Nach oben scrollen
zuklappen