Obst- und Gartenbauverein  -  Rötenberg e.V.
  • Home
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Jahresplan
  • Aktivitäten
  • Service
  • Mitglied werden

Jahresplan 2023   des OGV - Rötenberg

 

 

Januar

29.01.:      Samen-Sammelbestellung bei Samenfetzer

 

März

02.03.: Generalversammlung im Gasthaus „Pflug“

mit einem Vortrag von Susann Glunk: „Rund ums Jahr blühende und trockenheitsverträgliche Pflanzen für Wildbienen und Co“

 

21.03.:     17.30 Uhr     Weidenflechten bei Hubert King, Sulgen

                                     Abfahrt 17.15 Uhr Kirchplatz

 

28.03.:     13.30 Uhr     Frühjahrsbepflanzung

                                    Treffpunkt am Kriegerdenkmal

 

April

28.04.:     14.00 Uhr     Maibaum-Kranzen: Brandsteigstr. 4

 

Mai

06.05.:    10.00 Uhr     Muttertags-Basteln für Kinder ab 8 J.

                                     in der Grundschule Rötenberg

 

16.05.:    13.30 Uhr    Sommerbepflanzung, Treffpunkt bei Inge

                                  Armbruster, Fuchsenstr. 23 (Alternativtermin 23.05)

 

26.05.:     14.00 Uhr Pflanzentauschbörse bei G. Heizmann

 

Juni       „Die Honigbiene und ihre wilden Schwestern“ mit Alica Kipp

 

Juli 

07.- 09.07.: Beteiligung am Rötenberger Dorffest

 

August‘    Sammelbestellung Erdbeerpflanzen

 

September

19.09.:     18.30 – 20.30 Uhr:    Outdoor-Vortrag mit Karin Beilharz:

                                                 „Der Wald als Quelle der Gesundheit“

                         Treffpunkt:    Seminarhaus Bachbauernhof, Alpirsbach,

 

Oktober

19.30 Uhr     Herbstvortrag des KOGV in Rötenberg;

                     Gasthaus Pflug, N. Längle: Pflege von Kübelpflanzen,

                     Zurückschneiden, Überwintern

 

17.10.:     13.30 Uhr     Herbstbepflanzung, Treffpunkt am Kriegerdenkmal

 

November

Adventsbasteln für Erwachsene

 

Nähere Infos gibt es im jeweiligen Aichhalder Amtsblatt.

 

Wussten Sie, dass Sie als Mitglied des OGV mit dem LOGL-Ausweis viele Vergünstigungen erhalten können, wie zum Beispiel Prozente bei örtlichen Händlern oder Vorteile beim Ausleihen unserer Gartengeräte oder der großen Kaffeemaschine.

 

 

 

 

 

 

Termine des KOGV im 1. Halbjahr 2023 ( Kreisverband der Obst und Gartenbauvereine Rottweil)

 

KOGV-Winterschneidelehrgang für Obstgehölze

Termin: Samstag, 04. Februar 2023, Beginn 9:00 Uhr

Ort: Sulgen, Lienberg 23 und Aichhalderstraße 20

 

Fachvortrag

Termin: Donnerstag, den 09.02.2023,Beginn 19:30 Uhr

Ort: Gärtnerei Längle, Dunningen

 Thema: Hochbeete

 Referent: Norbert Längle

 

 

KOGV-Frühjahrsversammlung

Termin: Donnerstag, den 23.02.2023,Beginn 19:30 Uhr

Ort: Herrenzimmern in der Tennisgaststätte

 

 

Fachvortrag

Termin: Donnerstag, den 09.03.2023,Beginn 18:30 Uhr

Ort: Bösingen im Sportheim (Anmeldung ist erforderlich)

Thema: Klimawandel, welche Stauden und Pflanzen sind geeignet

Referent: Volker Kugel, Direktor “Blühendes Barock” und Gartenexperte

 

 

Schneidekurs für Beeren- und Ziersträucher

Termin: Donnerstag, 23.03.2023,Beginn 16:00 Uhr

Ort: Seedorf in der OGV-Anlage

 

Anmeldung, auch zur Bildung von Fahrgemeinschaften, bei Anita Scheerer Tel. 07444/4318

 

www.kogv-rottweil.de

 

 



 

 

 Alle Aktivitäten werden im Nachrichtenblatt der Gemeinde Aichhalden bekannt gemacht!      https://www.aichhalden.de/de/Aktuelles/Termine

 


Die ersten Frühlingsblüher

 

Der Winterling ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse. Er wird gerne in Gärten und Parks angepflanzt und ist eine der ersten Frühlingsblumen. Der Gattungsname Eranthis kommt aus dem griechischen und setzt sich aus den Begriffen er für Frühling und anthos für Blüte zusammen.      Wikipedia (DE)

 



www.123-counter.net

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
erstellt 2016 copyright: Obst- und Gartenbauverein Rötenberg e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Unser Verein
    • Geschichte
    • Ziele
  • Vorstand
    • Kontakt
  • Jahresplan
  • Aktivitäten
  • Service
  • Mitglied werden
  • Nach oben scrollen
zuklappen